Die Sanierung des Ihme-Zentrums durch Lars Windhorst ist offensichtlich gescheitert. Die Stadt Hannover hat ihre Mietverträge gekündigt und zieht aus dem Ihme-Zentrum aus. Wenn die PIZ-GmbH ihre Hausgeldzahlungen einstellt und dieser Betrag auf die anderen Eigentümer umgelegt werden müsste, würden bei ihnen große finanzielle Probleme entstehen. Die gut 1.500 Bewohner*innen sind daher verängstigt, und auch in den umliegenden Stadtteilen fragen sich viele, was denn nun werden soll.
Die Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum hat in einer Denkschrift ein realistisches Konzept vorgelegt, um obiges Horror-Szenario abzuwenden: https://www.ihmezentrum.info/denkschrift/ Die dort vorgeschlagene „hannoversche Lösung“ würde mit einem verhältnismäßig geringen Aufwand für die Stadtkasse eine Sanierung und Revitalisierung des Stadtquartiers ermöglichen.
Am 16. Mai um 19.00 Uhr möchten wir im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung im Capitol am Schwarzen Bär diskutieren, wie eine Katastrophe mit Folgen für die gesamte Stadt abgewendet werden kann. Dazu laden wir herzlich ein.
Bei der Veranstaltung soll diskutiert werden, ob und wie die Vorschläge aus der Denkschrift eine Chance haben und insbesondere, wie die Stadt Hannover bei der Bewältigung der Probleme helfen kann. Unter Moderation von Conrad von Meding (HAZ) ist ein ca. 45 minütiges Podiumsgespräch geplant und danach sind Fragen und Anregungen aus dem Publikum willkommen.
Podiumsteilnehmer*innen:
- Oberbürgermeister Belit Onay (angefragt)
- Lars Kelich, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Hannover (angefragt)
- Elisabeth Clausen-Muradian, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Rat der Stadt Hannover (zugesagt)
- Karin Menges, Bewohnerin des Ihme-Zentrums (zugesagt)
- Karin Kellner, Architektin, Vorstandsmitglied der Architektenkammer Niedersachsen (zugesagt)
- Gerd Runge, Architekt BDA, seit langem bei Planungsprozessen in Linden engagiert (zugesagt)
- Hans Mönninghoff, ehem. Wirtschafts- und Umweltdezernent der Stadt Hannover (zugesagt)
Autor dieses Textes:
Hans Mönninghoff
Als Koordinator der denkschrift-AG der Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum
Kontakt: denkschrift@ihmezentrum.info