Stellungnahme zu dem Beitrag der Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum #ihmezentrum 2025

SAM 1985 1024x683 - Stellungnahme zu dem Beitrag der Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum #ihmezentrum 2025

Hier wurde am 30.12.2017 unter anderem berichtet, dass die Bewohner zerstritten sind. Ich weiß von keinem Streit. Sicher ist aber, dass die Mehrheit der Bewohner und der Großeigentümer die Zukunftswerkstatt ignorieren. Wir haben eine hervorragend arbeitende Verwaltung und einen Verwaltungsbeirat, die sich beide mit hohem Sachverstand für die Immobilie einsetzen.

Sie sind demokratisch gewählt worden. 100% Stimmenanteile gibt es nicht einmal in einer Diktatur, falls so etwas gewünscht werden sollte.
Ist jemand nicht zufrieden oder hat ein Anliegen, hilft ein Gespräch weiter, nach dem Motto : nicht über einen reden, sondern miteinander reden.: Ein Verein hilft da wenig.
Die Eigentümer waren und sind offen für Veränderungen. Nur der Weg der Mitbestimmung muss eingehalten werden. Wunschträume von Menschen ,die hier nicht wohnen, lassen wir uns nicht überstülpen.

Ich wohne seit 45 Jahren im Ihme-Zentrum und habe Verwaltungen kommen und gehen sehen. In der Zeit vor dieser Verwaltung waren alle zerstritten. Die Verwaltungen und Beiräte waren nicht in der Lage, Ruhe zu stiften. Jetzt wo alle an einem Strang ziehen spüre ich Ströme von außen, denen das nicht zu gefallen scheint.

Ich mache auch Unterschiede zwischen Eigentümern und Mietern. Mieter können kündigen und gehen. Eigentümer haben den Schaden zu zahlen sollten Träume platzen.

Erika Obenhaus

1 Gedanke zu „Stellungnahme zu dem Beitrag der Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum #ihmezentrum 2025“

  1. Sehr geehrter Herr Jaskulski,

    Die Stellungnahme von Frau Obenhaus zum Beitrag der Zukunftswerkstatt finde ich hervorragend formuliert. Ich kann jedes Wort unterstreichen.

    Leider habe ich den Eindruck, dass unsere große Eigentümergemeinschaft auseinander dividiert werden soll. Warum? „Teile und herrsche“?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar