Der Sockelbereich des Ihme-Zentrums entlang der Blumenauer Straße liegt seit vielen Jahren brach. Um ihn zukünftig neu zu beleben und hier wieder Gewerbe anzusiedeln, soll der Bereich besser mit seinem Umfeld vernetzt werden. Die „Insellage“ des Ihme-Zentrums gilt es aufzulösen.
Aus diesem Grund soll der bisher dunkle Durchgang von der Gartenallee zur Ida-Ahrenhold-Brücke modernisiert werden. Ein großzügiger Fuß- und Radweg mit guter Ausleuchtung und hochwertiger Gestaltung soll für eine angenehme und angstfreie Nutzung sorgen. Zur Umsetzung der Durchwegung stehen Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ zur Verfügung. Mit der Aufnahme in das Bundesprogramm im Jahr 2017 stehen mit dem Eigenanteil der Landeshauptstadt Hannover insgesamt drei Millionen Euro zur Umsetzung des Durchgangs innerhalb von fünf Jahren zur Verfügung.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Büro plan zwei und die kooperierende Agentur Hunger & Koch damit beauftragt, ein Moderationsverfahren zu organisieren. Ziel des Moderationsverfahrens ist es, zwischen den verschiedenen Eigentümerinteressen sowie privaten und öffentlichen Interessen zu vermitteln, um zu einer gemeinsamen Vereinbarung zur Realisierung des Durchgangs zu kommen. Dabei sind planerische, organisatorische, rechtliche und wirtschaftliche Fragestellungen zu klären.
Zudem soll die Öffentlichkeit in die Entwicklungs- und Umsetzungsschritte einbezogen werden.
Unter der Adresse https://iz-pfadfinder.de/ können sich alle Interessierte über das Projekt und die weiteren Entwicklungsschritte informieren.